Unsere Leistungen fachkundig und einfühlsam
Unser Pflegedienst bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das medizinische und häusliche Pflege, Palliativversorgung sowie individuelle Betreuungs- und Entlastungsangebote umfasst. Ob Wundversorgung, Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation oder stundenweise Betreuung – wir kümmern uns fachkundig und einfühlsam um Ihre Bedürfnisse.
Dabei stehen wir auch Ihren Angehörigen mit Verhinderungspflege und regelmäßigen Pflegebesuchen nach § 37 SGB XI zur Seite.
Durch enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Dienstleistern schaffen wir eine verlässliche Rundumversorgung.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich – auf Wunsch auch direkt bei Ihnen zu Hause.
Übersicht über unser Leistungsspektrum
Medizinische Pflege
- Kontrolle von Vitalwerten und Dokumentation für den behandelnden Arzt
- Durchführung und Überwachung von parenteraler Ernährung
- Enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten, sowie externen Wundexperten zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- z.B. Wundversorgung, Bestimmen des Blutzuckers und Insulingabe, Kompressionstherapie, Medikamentengabe, Portversorgung und weitere Leistungen
Häusliche Pflege
- Hilfe bei Inkontinenzversorgung, Mobilisation und Lagerungen, Einkäufe und hauswirtschaftliche Unterstützung
- Unterstützung beim An- und Auskleiden sowie bei der persönlichen Hygiene (Körperpflege, Duschen/Baden)
- Zubereitung kleiner Mahlzeiten und Unterstützung bei der Essensaufnahme
- Begleitung bei Arztbesuchen oder Spaziergängen zur Förderung der Selbstständigkeit
Verhinderungspflege
- Entlastung Ihrer Angehörigen bei Krankheit oder Urlaub
- Individuell planbare Einsätze – stunden- oder tageweise Betreuung
- Kurzfristige Übernahme der Pflege bei unerwartetem Ausfall der Hauptpflegeperson
- Berücksichtigung der gewohnten Pflegeabläufe für Kontinuität und Sicherheit
Pflegenachweise gemäß § 37 SGB XI
- Pflegebesuch zum halb- oder vierteljährlichen Termin
- Fachliche Beratung zur Qualitätssicherung der häuslichen Pflege
- Tipps zur Verbesserung der Pflegesituation und Stärkung pflegender Angehöriger
- Unterstützung bei der optimalen Nutzung von Pflegegrad-Leistungen
Betreuungsleistungen gemäß § 45 SGB XI
- stundenweise Betreuung Ihrer Angehörigen
- Aktivierende Beschäftigung wie gemeinsames Lesen, Spielen oder Spazierengehen
- Entlastung pflegender Angehöriger durch stundenweise Übernahme
- Förderung kognitiver Fähigkeiten und sozialer Kontakte im Alltag
Palliativpflege
- Hilfe und Unterstützung für Patienten und Angehörige in der letzten Lebensphase
- Linderung von Schmerzen und belastenden Symptomen
- Psychosoziale Begleitung für Patienten und Angehörige
- Kooperation mit Palliativärzten und Hospizdiensten für ganzheitliche Betreuung
Vermittlung und Kooperation
- Hausnotruf, Physio- und Ergotherapie, Fußpflege und Sanitätshäuser
- Unterstützung bei der Beantragung von Hilfsmitteln und Pflegegrad-Einstufung
- Organisation von ergänzenden Leistungen wie Menüservice oder Fahrdiensten
- Koordination aller notwendigen Dienstleister für ein sicheres Leben zu Hause
Unverbindliche Beratung
- Klärung individueller Pflegebedarfe in einem persönlichen Gespräch
- Transparente Informationen zu Kosten, Leistungen und möglichen Zuschüssen
- Hilfe bei der Antragstellung und Kommunikation mit Pflegekassen
- Auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause